









Wahnsinn, warum fahren 2 verrückte Schwaben über 700 km und über 7 Stunden Fahrzeit mit dem Auto nach Wien, wenn Sie eh kaum Interesse haben Kultur kennenzulernen, von Sightseeing und dem üblichen Touriprogramm mal gar nicht zu sprechen?
Ganz klar um:
Samstags mit den Wiener Bären einen tollen Grillnachmittag auf der Donauinsel zu verbringen, dann dem abgestürzten Helden "Hancock" (in der Hauptrolle Will Smith) im Village Center Kino einen Besuch abzustatten (Film ist übrigens toll!), im sehr guten chinesischen Restaurant "Green" zu essen, und dann noch der "alten Lampe" in Wien einen Besuch abzustatten.
Dann Sonntags den Prater unsicher zu machen, und viele verrückte Fahrgeschäfte auszutesten: "Hannes mein Held!". Das Eis war auch noch lecker, und bevor Du frägst Angi, wir haben beim Mc Donalds Stand auf dem Prater (siehe Foto) nicht gegessen...:-).
Untergebracht waren wir sehr günstig im Etap Hotel in Wien, dass aufgrund seiner tollen Lage (nahe Ubahn) sehr zu empfehlen ist.
Es war toll, nach so langer Zeit endlich Tom und Konrad persönlich kennen lernen zu dürfen, sagen nochmals artig Danke für das tolle Wochenende und hoffen auf ein sehr baldiges Wiedersehen! Weitere tolle Bilder gibt´s übrigens auf
Tom's Blog und auch der
Hannes hat seinen Senf dazu gegeben.